Schredder – Unverzichtbar in der Wertstoffaufbereitung
Schredder spielen eine zentrale Rolle in modernen Entsorgungsanlagen und Recyclingprozessen. Sie sind nicht nur für die Effizienz und Sicherheit von Abfallentsorgungssystemen verantwortlich, sondern tragen auch erheblich zur Reduzierung von Umweltbelastungen bei. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schredder für Entsorgungsanlagen so wichtig sind und welche Aufgaben sie in verschiedenen Prozessen übernehmen.
Eine der Hauptaufgaben von Schreddern in Entsorgungsanlagen ist die Volumenreduktion von Abfallmaterialien. Durch das Zerkleinern von Materialien wie Holz, Plastik, Papier, Karton, Metall und organischen Abfällen wird das Volumen drastisch verringert, was eine effizientere Lagerung und Transport des Abfalls ermöglicht. Dies führt zu tieferen Lager-, Logistik und Entsorgungskosten, da weniger Platz für die Lagerung benötigt wird und Alt- und Wertstoffe leichter zu transportieren sind.
Schredder sind auch unverzichtbar, wenn es um die sichere Entsorgung sensibler Datenträger wie Akten, Festplatten, USB-Sticks, CDs, etc. geht. In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit oberste Priorität haben, bieten spezialisierte Datenträgershredder eine effektive Lösung, um vertrauliche Informationen vor unerlaubtem Zugriff zu schützen. Unsere Schredder zerkleinern Datenträger zuverlässig und garantieren höchste Sicherheitsstandards im Umgang mit sensiblen Daten.
So vielfältig die zu zerkleinernden Materialien auch sind, wir haben für Sie den richtigen Schredder! Haben Sie Fragen oder eine schier unlösbare Aufgabe für uns? Gerne hilft Ihnen unser kompetentes Beraterteam bei der Suche nach der passenden Lösung.
Volumenreduktion
Datensicherheit &
Produktschutz
Geringere Logistikaufwände & Entsorgungskosten
Umweltfreundlich
Die Schredder der RS-Klasse zeichnen sich besonders durch hohe Verfügbarkeit und Prozesssicherheit aus, zudem besitzen sie ein zweckmäßiges Design und sind einzigartig produktiv. Besonderer Pluspunkt der 4-Wellen-Schredder ist die hohe Qualität des Output-Materials, das aufgrund des guten Materialaufschlusses im Zerkleinerungsprozess erzielt wird. Die optimale Homogenität des zerkleinerten Materials eignet sich perfekt für die weiteren Sortier- und Recyclingprozesse und die Gewinnung von Wertstoffen. Durch das austauschbare Lochsieb lassen sich die Granulatgrössen je nach Anwendungsfall definieren. Generell ist jeder Schredder der RS-Baureihe individuell nach Bedarf konfigurierbar und sowohl als Stand-alone-Lösung oder Komplettlösung erhältlich.
Weitere Pluspunkte der kompakten Schredder: Die langsamlaufenden 4- Weller sind störstoffunempfindlich und sehr wartungsarm. Durch den Selbsteinzug kommen die Maschinen ohne hydraulisches Schiebersystem aus, was den Wartungsbedarf weiter reduziert. Die niedrige Drehzahl der Schneidwellen sorgt für eine geringe Lärm- und Staubbelastung. Darüber hinaus erfüllen die Schredder der RS-Klasse hohe Sicherheitsstandards, was gerade im Bereich der Produktvernichtung oder der Vernichtung von Akten und Daten von besonderer Wichtigkeit ist.
Die zuverlässigen und robusten Kunststoff-Schredder LRK700, LRK1000 und LRK1400 kommen in der kunststoffver- und -bearbeitenden Industrie und in Recyclingunternehmen für die Regranulierung, das Inhouse Recycling und zur Volumenreduzierung zum Einsatz. Wie alle unsere Schredder können auch die LRK-Kunststoff-Zerkleinerer als „Stand-alone Lösung“ betrieben oder in komplexe Anlagen integriert werden. Hohe Durchsatzleistung, hohe Verfügbarkeit und ein genau definierbares Granulat garantieren dem Anwender eine hohe Wirtschaftlichkeit der vielfältig einsetzbaren 1-Wellen-Schredder.
Eingesetzt werden die LRK-Schredder vor allem für das Recycling von Armaturenbrettern, Autoinnenverkleidungen, Folien, Folienrollen, Kartonagen, Kunststofffässern, PET-Flaschen, Kunststoffgebinden, Klumpen, Kunststoffrohren, Mülltonnen, Produktionsabfällen, Schaumstoffen, Stoßstangen, Textilien, Fasern und Verpackungsmaterial.
Mit jahrelangem Know-how in der Zerkleinerungstechnik bieten wir mit der LRK-Klasse eine besonders effiziente Lösung für das Kunststoff Recycling und die Aufbereitung von Post Consumer Abfällen. Jeder unserer Schredder für Kunststoff wird individuell konfiguriert und kann mit zusätzlichem Zubehör wie einer Austragsförderschnecke, einer Rotorkühlung, speziellen Aufsatztrichtern und flexiblen Steuerungserweiterungen an Ihre Erfordernisse im Recycling angepasst werden. Vertrauen Sie im Kunststoff Recycling auf unser Know-how!
Unsere langsamlaufenden Einwellenschredder machen auch vor schwierigstem Material nicht Halt. Egal, ob Abfälle aus Industrie, Gewerbe oder Haushalt, Sperrmüll, Altholz, Metall, Pulperzöpfe, Autoreifen oder Kunststoffballen. Die Schreddern der XR-Klasse stehen Ihnen als starke Vorzerkleinerer für die Verwertung von sperrigen Materialien genauso zur Verfügung wie für die einstufige Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen. Der XR Schredder kann durch die große Auswahl an unterschiedlichen Lochsieben und Schneidwerkzeugen exakt an Ihre technischen Anforderungen angepasst werden.
Die XR Schredder sind durch die einstufige Aufbereitung besonders effizient und wirtschaftlich. Minimale Betriebskosten bei maximaler Leistung sind die besonderen Pluspunkte, die dieser Schredder Typ in hohem Maß erfüllt. Mit dem energiesparenden Antrieb mit wassergekühltem Synchron-Motor sparen Sie bis zu 75 % an Energiekosten bei einer höheren Leistungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen diesel-hydraulischen Zerkleinerungsmaschinen ein. Der verschleißfreie Direktantrieb unseres Schredders verringert zudem die Instandhaltungskosten, da kein Riemen oder Wellenstummel benötigt wird. Für die hohe Durchsatzleistung der Maschine beim Zerkleinern sorgt die lastabhängige Drehzahlregelung.
Die spezielle massive Stahlrahmenkonstruktion, hohe Qualität und robuste Bauweise ermöglicht harte Einsatzbedingungen des Industrieshredders und einen vibrationsarmen Lauf. Durch die kompakte Bauweise lässt sich die Maschine leicht in bestehende Anlagenkonzepte integrieren. Überschaubare Investitionskosten und die niedrigen Betriebs- und Wartungskosten machen diese Lösung besonders attraktiv.
Der leistungsstarke Vorzerkleinerer mit dem energieeffizienten Antriebssystem kommt für hohe Durchsatzleistungen sowie bei voluminösen und schwierig zu zerkleinernden Abfällen und Wertstoffen zum Einsatz. Die robuste und widerstandsfähige Maschinenkonstruktion der ZR-Schredder ist für den mehrschichtigen Dauerbetrieb ausgelegt. Mit dem Tischschnellwechselsystem und dem einfachen Aufbau ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit garantiert. Das kraftvolle, langsam laufende und reißende Schneidsystem ist enorm störstoffresistent und sorgt für eine perfekte Materialaufbereitung für Sortieranlagen. Daher ist diese Maschinenklasse perfekt für die Volumenreduzierung oder die Produktion von Ersatzbrennstoffen konfiguriert. Die ZR-Schredder sind mit zwei verschiedenen Schneidsystemen für unterschiedliche Materialien erhältlich.
Die ZR-Schredder sind für die Grobzerkleinerung unterschiedlicher Materialien ausgelegt und außergewöhnlich sparsam im harten Dauereinsatz. Durch den Einsatz von zukunftsweisender Technologie ergibt sich für den Betreiber ein äußerst geringes Life-Cycle-Costing. Das macht die ZR-Shredder zum zuverlässigen Kraftpaket, das sich rechnet: HART im Nehmen, SMART beim Sparen.
Horizontalschredder der HL-Baureihe eignen sich insbesondere für die Zerkleinerung von Grossflächigen Kartonagen wie z.B. Bogenmaterial. Auch unliebsame und sperrige Rollenkerne von Papier oder Kartonrollen lassen sich durch das robuste Schneidwerk der HL-Schredder zerkleinern und optimal für den Weitertransport mit Absaug- oder Förderbandanlagen vorbereiten. Diese Schredder zeichnen sich durch einen grossen Materialdurchsatz, eine robuste und wartungsarme Konstruktion sowie durch eine einfache Handhabung aus und wurden speziell für den Einsatz in der Kartonagenverpackungsproduktion entwickelt.
HL-Schredder sind äusserst flexibel einsetzbar. Sowohl „stand-alone“-Lösungen mit Förderbandaustrag oder angeschlossen an eine Absauganlag als auch voll integriert in Produktionsmaschinen und Förderbandanlagen – die Einsatzmöglichkeiten von HL-Schredder sind vielfältig.
Landqart AG
Bei der Landqart AG stellt eine Schredder-Anlage sicher, dass alle Substrate für Banknoten und Ausweisdokumente vernichtet werden.
Reisswolf AG
In Satigny hat die Reisswolf AG ein System für das Zerkleinern von Dokumenten eingerichtet. Die Wahl fiel auf einen Schredder der Hunkeler Systeme.
Banky Foiben’i Madagasikara
Über sechs Schredder-Anlagen von Hunkeler Systeme AG für Banknoten stellen in Madagaskar die sichere Vernichtung von alten Banknoten sicher.